*Werbung epicPLY
10 PUNKTE LISTE FÜR DEN VAN AUSBAU
INKL. RABATTCODE FÜR EPICPLY
19. JUNI 2025
Einfach, praktisch, platzoptimiert - das war unser Ziel für den Van - Ausbau.
In nur vier Monaten haben wir einen Citroen Jumper in einen Van umgebaut.
Er bietet drei Schlafplätze und eine Bikegarage für drei Bikes.
Einfach. Praktisch. Platzoptimiert.
Letztes Jahr waren wir noch zu dritt mit einem kleinen Zelt unterwegs - ausgestattet mit drei Blechtassen, einem Teekocher und einer Kühltasche. Nach dieser Erfahrung fühlt sich alles, was wir jetzt im Van haben, als purer Luxus an. Wir sind uns bewusst, dass der Ausbau noch umfangreicher sein könnte, aber mit diesem Beitrag möchten wir dir eine einfache, platzoptimierte Inspiration für den Ausbau eines Lieferwagens bieten.
Los geht es - mit unserer 10 Punkte Liste:
1. ZEITAUFWAND VAN AUSBAU
Ehrlich gesagt haben wir den Aufwand unterschätzt, obwohl wir keinen Strom, keine Küche und kein Wasser eingeplant haben. Es sind die kleinen Arbeitsschritte, die sich summieren. Wie das
Isolieren des Autos mit Armaflex und das Bearbeiten der kleinen Ecken und Kanten, die millimeterweise Arbeit erfordern. Es sind Dinge, mit denen wir im Vorfeld nicht gerechnet haben, zum Beispiel
das Entfernen von fix eingebauten Plastikteilen – sowohl oberhalb der Fahrerkabine als auch im Beinbereich des Beifahrersitzes.
Wir habe es nicht genau aufgeschrieben. Schätzen jedoch unseren Aufwand innerhalb von vier Monaten auf ca. 300 Stunden.
2. MATERIAL VAN AUSBAU
Leichtholzplatten epicPLY*
Wir haben uns für die Leichtholzplatten von epicPLY entschieden. So entsteht ein leichter Innenausbau mit top
Qualität. Die Multiplexplatten gibt es roh, HPL belegt, furniert oder als Bodenplatten. Wir haben die rohen epicPLY Platten bestellt und sie dann auf der Fläche und den Kanten sorgfältig
grundiert.
Die 14 Platten (siehe unten Bild vom Bestellschein) haben für den ganzen Ausbau gereicht.
Wenn du Leichtholzplatten bei epicPLY bestellen möchtest, erhältst du 10% Rabatt mit dem Code: MIRI10
Armaflex
4 Stk Armaflex XG selbstklebend 19 mm Dicke - 6m2
2 Stk Armaflex XG Tape 15m
1 Stk Armaflex XG selbstklebend 6mm Dicke - 7.5m2
Konstruktionslatten / Dachlatten
für Unterkonstruktion 17mm x 36mm
für mehr Stabilität 24mm x 48mm
Dachfenster
Dometic Dachfenster Mini Heki FL 40 x 40 cm / geringe Einbautiefe 25 - 42mm
1 Stk Adapterrahmen für das hintere Fenster
2 Stk Sika Flex 521 UV Dichtstoff 300ml / unbedingt Farbe beachten / grau
Leim, Grundierung u.a.
Sika Cleaner (Reinigung)
Soudal Fix All High Tack Dichtstoff (für Holz Unterkonstruktion)
Zink Spray (Rost Vorbeugung)
Holzlasur farblos
3. KOSTEN
Die Kosten für den Innenausbau belaufen sich auf:
Holz epicPLY Fr. 1100.-
Armaflex Fr. 440.-
Sika Fr. 50.-
Zink Spray Fr. 20.-
Soudal Fix All High Tack Fr. 100.-
Dachfenster 2x Fr. 169.-
Adapterrahmen Fr. 120.-
Boden Fr. 350.-
Konstruktionshölzer / Dachlatten Fr. 100.-
Schrauben Fr. 30.-
Farblasur Fr. 100.-
Diverses Pinsel Fr. 20.-
Total ca. 2600.-
4. ARBEITSSCHRITTE
Der erste Schritt hat ein wenig Mut gekostet. Zwei Löcher für die Dachfenster in das neue Autodach zu schneiden geht nicht ganz ohne Anspannung. Doch es hat alles prima geklappt, und die Fenster
sind dicht.
Für die Isolierung haben wir Armaflex und Holz verwendet. Im Citroën Jumper ist keine Fläche gleich. Jede Ecke und Kante muss massgeschneidert mit Armaflex isoliert und mit Holz verkleidet
werden.
Sobald auch der Boden isoliert und verkleidet ist, kann er verlegt werden. Wir sind uns noch nicht ganz sicher, ob unser Linoleum-Boden die beste Wahl war. Beim Verlegen ist er bereits einmal
gebrochen, und nach einem Monat hat er sich so weit ausgedehnt, dass er leicht wölbt. Wir werden es mit der Zeit sehen und hier darüber berichten.
Wenn alles isoliert und verkleidet ist, geht es an den kreativen Prozess: dem Innenausbau.
5. BELÜFTUNG
Zwei Dachfenster für unseren Stealth Van! Wir haben uns bewusst dafür entschieden, unseren Lieferwagen unauffällig zu gestalten – eben „Stealth“, also heimlich, damit ihn niemand bemerkt. Aus diesem Grund haben wir auf Seiten- oder Hecktüren verzichtet.
Uns ist aufgefallen, dass viele Vans und Camper mit Seitenfenstern ohnehin die Vorhänge oder Jalousien ziehen, um ihre Privatsphäre zu wahren.
Wenn wir auf einem Platz sind, können wir die Dachfenster, sowie die Seitentüren oder Heckklappe öffnen und wenn wir schlafen sind wir privat und unauffällig.
6. PLATZOPTMIERTER AUSBAU - DETAILS
Wenn man zu dritt im Van schläft und zusätzlich drei Bikes verstaut sind, zählt jeder Millimeter Platz. Deshalb haben wir uns gegen Seiten- oder Deckenschränke entschieden und jede Kante
individuell mit Holz eingekleidet, um Platz zu gewinnen.
Natürlich wäre es einfacher gewesen, einfach eine ganze Seitenwand einzuziehen. Durch die vielen Metallschrägen des Lieferwagens hätten wir so sicher 10cm (je 5cm pro Seite) an Breite verloren.
Die gewonnene Fläche nutzen wir lieber, um die Beine auszustrecken.
7. KÜCHE, WASSER, STROM
Letzten Sommer im Zelt hatten wir nur eine normale Kühlbox, einen Wasserkocher und ein Stromkabel. Für den Van haben wir uns für eine elektrische Kühlbox entschieden. Diese können wir während der
Fahrt beim "Zigarettenanzünder" mit Adapter aufladen.
Wir haben ein langes Stromkabel und eine Stromsteckleiste dabei, um die elektrische Herdplatte und die Kühlbox vor Ort anzuschliessen. Unsere Wasserreserve decken wir derzeit mit zwei alten
2-Liter-Thermoskannen und unseren 1-Liter-Wasserflaschen.
Für die Arbeitsfläche beim Kochen haben wir ein langes Brett zugeschnitten, das wir problemlos an der Seitentür einhängen können – eine minimalistische Outdoorküche, sozusagen.
8. BIKE GARAGE
Unsere drei Bikes möchten wir aus Sicherheitsgründen im Van verstaut haben. Deshalb haben wir eine Bikegarage unterhalb des Doppelbettes gebaut. Jeder mm zählt und dank dem selbst kreierten Klick- und Befestigungssystem von Kili funktioniert es perfekt.
9. STAU RAUM VAN AUSBAU
Mal ehrlich: Weniger ist doch einfach mehr! Wer mit dem Van verreist, braucht keine 1000 Dinge mitzunehmen. Wir haben mit unseren Kleiderboxen, der Garderobenstange, dem Schuhgestell, den Küchenboxen, Fangnetze in der Bike Garage und dem Stauraum über der Fahrerkabine und unterhalb der Fahrersitze genügend Platz für alles, was wir brauchen.
10. LEARNING BY DOING
Ich glaube, beim Van Ausbau kommt man nie ans Ziel. Und ich kann mir gut vorstellen, dass wir irgendwann wieder Anpassungen machen. Doch für den Moment ist unser
Lieferwagen Van einfach perfekt und wir freuen uns auf unsere Reise zum Atlantik.
* Werbung
Danke epicPLY für die schöne Kooperation
Du erhältst 10% Rabatt bei deiner epicPLY Bestellung mit dem
Code "MIRI10"
Van Ausbau, DIY, selber bauen, Anleitung, Citroen Jumper, epicply, Holz, Camper, drei Personen, Bike Garage, einfach, leicht, Fahrrad Garage, Dachfenster einbauen, Rabatt Code epicply
MEHR BEITRÄGE FÜR DICH